Neuigkeiten
KORG Gadget
Vergleich der iOS- und Mac-Versionen
Generell bieten
Gadget for iOS und
Gadget for Mac einen ähnlichen Funktionsumfang, da sie über die iCloud-Synchronisation parallel zueinander verwendet werden können. Somit ist ein nahtloser Workflow zwischen Mac und mobilen iOS-Geräten gewährleistet.
Nichtsdestotrotz bietet
Gadget for Mac im direkten Vergleich einen nicht unerheblichen Mehrwert.
So sind in der Mac-Version beispielsweise alle 31 verfügbaren Gadgets bereits im Lieferumfang enthalten, in der iOS-Version können die fehlenden Gadgets über optionale In-App-Käufe hinzugefügt werden.
Außerdem kommt
Gadget for Mac mit der Gadget Plug-In Collection, was bedeutet, dass alle Gadgets als einzelne Plug-Ins in den Formaten VST, AU, AAX und (in einer zukünftigen Version) NKS vorliegen. Somit erhält der Nutzer zusätzlich eine vollständige Plug-In Sammlung mit 31 eigenständigen Klangerzeugern zur Verwendung in der DAW seiner Wahl.
Der 4-geteilte Bildschirm der Mac-Version ermöglicht einen schnelleren Workflow, da alle wichtigen Parameter bereits im Blickfeld des Nutzers liegen, ohne zwischen verschiedenen Ansichten hin- und herschalten zu müssen.
Auch der Dateiexport zu anderen DAWs funktioniert in der Mac-Version komfortabler. Insbesondere die Anbindung zu Ableton Live ist hier zu erwähnen, da hier nicht nur ein Audio-Export möglich ist, sondern ein kompletter MIDI-Export inklusive der Einstellungen der einzelnen verwendeten Gadgets.