
Dieses Produkt ist nicht mehr erhältlich!

KRONOS (2011)
MUSIC WORKSTATION
Support
Mehr Infos
Related Artists
- 2018.07.01
- Klaus Sahm
- 2015.08.08
- Gregor Meyle
- 2014.12.15
- Tim Bendzko
- 2014.12.03
- Daniel Mark Eberhard
- 2014.11.29
- Sebastian Henzl & Thomas Holtgreve > Frida Gold
- 2014.11.12
- Wolfdieter Hieke
- 2014.10.17
- Michael Bearden
- 2014.09.08
- Kai Lindner > Johannes Oerding
- 2014.08.02
- Fabian Sennholz > Tim Bendzko
- 2014.07.04
- Willy Astor
- 2014.06.05
- SAGA
- 2014.06.01
- Helmut Zerlett
- 2014.06.01
- Frank Buohler > Andrea Berg
- 2014.05.03
- Simon Grey > Aura Dione
- 2014.01.01
- Mario Pecoraro > Die Seer
- 2014.01.01
- Simon Kurtenbach > Micky Brühl Band
- 2014.01.01
- Florian Sitzmann > Söhne Mannheims
- 2014.01.01
- Marek Pompetzki > Aloe Blacc, Miley Cyrus, Sido, Namie Amuro, Cassandra Steen, Culcha Candela, Max Herre, Adel, Stefanie Heinzmann, Kelly Rowland, Sarah Connor
- 2014.01.01
- Maik Schott > Roger Cicero, Max Mutzke, monoPunk
- 2014.01.01
- Michael Herberger > Söhne Mannheims
- 2014.01.01
- Jordan Rudess > Dream Theater
- 2014.01.01
- Henning Verlage > Unheilig
- 2014.01.01
- Arne Augustin > Nena > Andreas Bourani > Olli Schulz
- 2014.01.01
- Tobias Staerbo > Aura Dione
Ein herausragendes Upgrade mit enormen Möglichkeiten
KRONOS hat sich seit seinem ersten Erscheinen enorm weiter entwickelt. Die jüngsten Neuerungen bieten unter anderem eine bahnbrechende Sampler-Funktionalität, welche das Instrument zum unantastbaren Meilenstein aller Music/Workstations kürt.KRONOS System Version 2.0 ermöglicht Benutzern sofort eigene Hochleistungs-Sample-Libraries zu erstellen, sodass ab jetzt mit nur einem Instrument alle musikalischen Bedürfnisse befriedigt werden können. Es gestattet auch durch die Vorteile des KRONOS Web-Shop, auf ein ständig wachsendes Archiv einzigartiger Sound Libraries von KORG und anderen Entwicklern zuzugreifen.
System-Version 2.0 Highlights
- User-Sample-Bänke gestatten den Aufbau extrem großer Sample-Libraries, die aus der üppigen Kapazität des PCM RAMs und der SSD-Kapazität profitieren.
- Eine zusätzliche SSD* kann integriert werden, um genügend Platz für großzügige Sample-Erweiterungen, einschließlich KORG und Dritthersteller Sound Libraries zu schaffen.
- Der USB-Ethernet-Support gestattet High-Speed-Datenkommunikation zwischen KRONOS und Ihrem Computer.
User-Sample-Bänke gestatten den Aufbau eigener Hochleistungs-Sample-Libraries

User-Sample-Bänke bringen die Vorteile des KORG EXs-Formats, um Ihre eigenen Sample-Libraries aufzubauen. Laden und spielen Sie viele Gigabytes ihrer benutzerdefinierten oder konvertierten Samples zeitgleich direkt von der internen SSD. Durch eine geniale Verbesserung des Festplatten- und Speicher-Managements erzeugen Sie jetzt Sub-Sets von User-Sample-Bänken, mischen und stimmen Sie Teile unterschiedlicher Bänke aufeinander ab, ohne Duplikate von Samples zu erzeugen. Teilen Sie jetzt einfach Ihre Sounds mit Freunden oder Kollegen, da Programs, Wave Sequences, und Drum Kits ihre Zuordnung zu User Sample Bänken behalten, auch wenn Samples auf der Disk verschoben wurden oder sie in einen anderen KRONOS eingeladen werden. Erstellen Sie Ihre eigenen Samples oder importieren Sie Akai und Soundfont 2.0 Libraries dank neuer und überarbeiteter Konvertierungsfeatures.
Mehr Speicherplatz durch die Verwendung einer einer zusätzlichen SSD*

Seit dem Erscheinen von KRONOS hat KORG kontinuierlich neue Sound Libraries veröffentlicht. Seit März 2012 ist auch die deutsche Sounddesign Firma KARO Sound Development mit an Board und ergänzt mit über 20 Softwaretiteln die üppige Auswahl an hervorragenden, von Musikern sehr geschätzten, Softwaretiteln speziell für KRONOS. Alle Libraries können über einen speziellen Onlineshop direkt unter
https://www.korg.com/kronossoundlibraries erworben werden.
Um die Vorzüge aller Libraries kombiniert mit Ihren eigenen Sample-Kreationen ausleben zu können, ermöglicht KORG die Installation einer zusätzlichen internen Solid State Disk (SSD), welche mit superschneller Performance und roadtauglicher Stabilität die Strapazen des alltäglichen Lebens eines beschäftigten Musikers problemlos meistern.
Die Installation der zusätzlichen SSD* sollte allerdings immer von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
*
KRONXKIT, das spezielle
KRONOS Upgradekit zum Tunen aktueller KRONOS-Modelle auf den Stand des neuen KRONOS X. Das Uprgradekit bietet eine zusätzliche, große SSD nebst Anschlussmaterialien, plus den für die RAM-Erweiterung nötigen Speicherriegel. Für weitere Details bzgl. Kauf und Installation des Upgradekits, kontaktieren Sie Ihren
KORG-Fachhändler.
Hinweis:
Die Demoversionen der KRONOS Librarytitel
EXs10 Ricky Lawson "West Coast" Drums
EXs11 Legendary Strings
EXs12 Austrian Piano
EXs13 Jazz Drums Expansion Kit
welche bei KRONOS X vorinstalliert sind, gehören
nicht zum Lieferumfang des Upgradekits.
Die genannten Librarytitel (und viele andere) können unter dem folgenden Link zur Installation downgeloaded werden:
https://www.korg.com/kronossoundlibraries
USB-Ethernet-Support für High-Speed-Datenkommunikation zwischen KRONOS und Ihrem PC

KRONOS unterstützt jetzt die Verwendung von USB Ethernet Adaptern für eine schnelle und gleichzeitig einfache Datenübertragung zu Ihrem Rechner. Sie können KRONOS-Dateien auf Ihrem Computer sichern, Samples zu KRONOS transferieren, und Daten auf den internen KRONOS Festplatten mit Standard-FTP-Software, integriert in jedem modernen Betriebssystem, verwalten. KRONOS unterstützt kostengünstige, im Handel erhältliche USB-Ethernet-Adapter (siehe die Liste der unterstützten Geräte weiter unten):
Die folgenden USB-Ethernet-Adapter werden derzeit unterstützt:
Apple-MC704ZM / A
Cisco Linksys USB300M
TRENDnet TU-ET100C
BUFFALO LUA3-U2-ATX
BUFFALO LUA-U2-KTX
BUFFALO LUA3-U2-AGT
Planex UE-100TX-G3
Logitec LAN-TX/U2B
Logitec LAN-TX/U2H3
I-A-DATA ETX3-US2
(Weitere Adapter werden bereits getestet)