

SoundCloud

NAUTILUS
MUSIC WORKSTATION
Unterstützung für Ihren Einkauf
Support
Mehr Infos
Verwandte Seiten
Verwandte Produkte
Verwandte News
- 2024.12.20
- Updates - NAUTILUS Editor/Plug-In Editor für Windows Version 1.3.0 steht zum Downlod bereit
- 2024.12.16
- NAUTILUS/KRONOS Sound Libraries: Neue Updates und Libraries von KORG und Kelfar Technologies
- 2024.11.12
- Die legendäre WAVESTATION im NAUTILUS!
- 2024.10.08
- NAUTILUS / KRONOS Sound Libraries: Neue Library von KORG
- 2024.07.04
- NAUTILUS / KRONOS Sound Libraries: Neue Libraries von KORG und Kelfar Technologies
System, Tastatur
- System
- Systemversion 1.0 für NAUTILUS
- Tastatur
-
88 Tasten: RH3 – Hammermechanik-Tastatur (Real Weighted Hammer Action 3)
73 Tasten: Leicht gewichtet, natürliche Ansprache
61 Tasten: Leicht gewichtet, natürliche Ansprache
Anschlagdynamik, kein Aftertouch.
Klangerzeuger
- Syntheseverfahren
-
9
SGX-2: Premium Piano (Akustisches Klavier
EP-1: MDS Electric Piano (E-Piano)
HD-1: High Definition-Synthesizer (PCM)
AL-1: Analog Synthesizer (Analog-Modeling)
CX-3: Tonewheel Organ (Tonewheel Organ Modeling)
STR-1: Gezupfte Saite (Physical Modeling)
MOD-7: Waveshaping VPM-Synthesizer (VPM-Synthese)
MS-20EX: Component Modeling-Technologie (Analog-Modeling)
PolysixEX: Component Modeling-Technologie (CMT Analog-Modeling)
- Polyphonie*1*2
-
SGX-2: 100 Stimmen*3
EP-1: 104 Stimmen
HD-1: 140 Stimmen
AL-1: 80 Stimmen
CX-3: 200 Stimmen
STR-1: 40 Stimmen
MOD-7: 52 Stimmen
MS-20EX: 40 Stimmen
PolysixEX: Stimmen
1: In seltenen Fällen, wenn sehr prozessorhungrige Effekte benutzt werden (Beispiel: mehr als 14x O-Verbs), sinkt die Anzahl der Polyphoniestimmen leicht.
*2: Ein Teil des Multicore-Prozessors im NAUTILUS ist für die Stimmenerzeugung reserviert, ein anderer dagegen für die Effekterzeugung. Allerdings verteilt der NAUTILUS die Prozessorleistung dynamisch, je nachdem, wo mehr Rechenleistung benötigt wird. Die erwähnte Stimmenanzahl steht nur zur Verfügung, wenn 100% der Prozessorleistung für die Stimmenerzeugung von einer Prozessor-Engine geliefert werden.
*3: 100 Doppelstereonoten (entspricht 400 Mono-Stimmen)
- PCM-Werksspeicher
- 496MB/DISK 2.3G (ROM 1771 Multisamples, 3955 Drumsamples)
- Interne PCM-Wellenformerweiterungen
-
EXs301: German2 D Piano
EXs302: Italian F Piano
EXs303: Japanese Upright U Piano
EXs304: Prepared Piano
EXs305: Historical Keyboards
EXs306: Vintage Keyboards 2
EXs307: Strings & Synths
EXs308: Guitar Collection
EXs309: Bass Collection
EXs310: World Essence
EXs311: Background Loops
EXs312: SFX & Hits
EXs313: Found Percussions
EXs314: Expansion Drums
- PCM RAM-Kapazität
-
± 2 GB *4
*4: Die tatsächliche Sampling-Kapazität richtet nach den geladenen „Expansion PCM“-Bibliotheken und „User Sample“-Bänken. Ab Werk stehen ±260MB zur Verfügung (Nach Laden der „PRELOAD.KSC“-Datei).
- Wellenformsequenzen
-
598 User-Speicher, 377 ab Werk
Unterstützung von Stereo-Multisamples, Synchronisation einzelner Noten und tempobasierter Einstellungen.
SGX-2 Programs
- Premium Piano
-
Stereo-Sampling für alle Tasten, Chromatische Samples mit bis zu 12 Anschlagstufen – ohne Loop.
Dämpferresonanzen und mechanische Geräusche werden reproduziert.
Una Corda Sample-Unterstützung
- PCM
-
EXs301 – German2 D Piano
12 Anschlagstufen, außerdem Akustik-Samples
EXs302 – Italian F Piano
12 Anschlagstufen, keine Una Corda-Samples
EXs303 – Japanese Upright U Piano
8 Anschlagstufen
Exs304 – Prepared Piano
1~4 Anschlagstufen
- Pianotypen
-
128
(Ab Werk bleiben die 64 Variationen von EXs6: German D Piano, EXs7: Japanese C Piano, EXs12: SGX-1 Austrian D Piano, EXs17: Berlin D Piano stumm. Letztere sind Optionen, die heruntergeladen werden müssen. (Diese werden zu einem späteren Zeitpunkt freigegeben.))
- Oszillatorsteuerung
-
Damper Resonance
Damper Noise
Mechanical Noise
Note Release
Modeled String Resonance
Una Corda
EP-1 Programs
- MDS Electric Piano
- Stimmstab- und Metallzungen-Pianos dank MDS-Synthese (Multi-Dimensional), Vintage-Effekte.
- E-Piano-Typen
-
7
Tine EP I Early, Tine EP I Late, Tine EP II, Tine EP V, Tine EP DMP, Reed EP200, Reed EP200A
- Oszillatorsteuerung
- Harmonic Sound Level, Attack Noise, Level, Release Noise Level, Attack Brightness, Hammer Width
- Bedienelemente
-
Tine Type
Preamp Volume, Tone (Treble, Bass), Vibrate (On/Off, Intensity, Speed), Amp/Cabinet (On/Off, Drive)
Reed Type
Preamp Volume, Tone (Treble, Bass), Vibrate (Intensity, Speed), Amp/Cabinet (On/Off, Drive)
- Effekttypen
-
9
Small Phase, Orange Phase, Black Phase, Vintage Chorus, Black Chorus, EP Chorus, Vintage Flanger, Red Comp, VOX Wah
HD-1 Programs
- Advanced Vector Synthesis
- Beeinflussung der Oszillatorlautstärke und Effektparameter mit einem Vektor-Joystick und einer synchronisierbaren Vektorhüllkurve.
- Aufbau
-
Single: nur OSC1, Double: OSC1 und OSC2.
Im Double-Modus können zwei separate Sounds mit eigenen Wellenformen (inklusive „Velocity Switching“), 2 Filtern, Hüllkurven, LFOs usw. erstellt werden.
Drums: Ein Drumkit., Double Drums: Zwei Drumkits.
- Oszillatoren
-
8 Anschlagbereiche je Oszillator (Velocity Switching, Crossfade, Layer).
Jeder Bereich kann ein/e Mono- oder Stereo-Multisample/Wellenformsequenz ansteuern.
- Filter
- Zwei Multimode-Filter pro Stimme (Hochpass, Tiefpass, Bandpass, Bandunterdrückung), 4 mögliche Filter-Routings (Single, seriell, parallel und 24dB-Modus)
- Drive-Schaltung
- Nicht lineare Drive/Low Boost-Schaltung pro Stimme
- Klangregelung
- 3 Bänder, durchstimmbare Mitten
- Modulation
- 3 Hüllkurven, zwei LFOs pro Stimme, Gemeinschafts-LFO, 4 „Key Track“-Generatoren, AMS (Alternate Modulation Source), 2 AMS-Mixer
- Quick Layer/Split-Funktion
EXi Programs Common
- Advanced Vector Synthesis
- Beeinflussung der Oszillatorlautstärke und Effektparameter mit einem Vektor-Joystick und einer synchronisierbaren Vektorhüllkurve.
- Modulation
- Gemeinschaftlicher Step-Sequenzer, AMS (Alternativmodulation), Gemeinschaftlicher LFO, 2 gemeinschaftliche „Key Track“-Generatoren
- Klangregelung
- 3 Bänder, durchstimmbare Mitten
AL-1 Programs
- Oszillatoren
- Oszillatoren mit vernachlässigbarem Aliasing, OSC1, OSC2, Sub-Oszillator und Rauschgenerator; Ringmodulation, FM und Synchronisation
- Audio-Eingabe
- Externe Audiosignale können mit dem Ringmodulator, dem Filter, der Drive-Schaltung und der Klangregelung bearbeitet werden
- Filter
- 2 Multimode-Filter (Low-Pass, High-Pass, Band-Pass und Band-Reject) mit 4 Filter-Routingtypen (Single, Serial, Parallel und 24dB), Multi Filter-Modus (nur Filter „A“; modulierbare Mischung [LPF, HPF, BPF und „Dry“] für eine Vielzahl einzigartiger Filtereffekte)
- Drive-Schaltung
- Nicht lineare Drive/Low Boost-Schaltung pro Stimme
- Modulation
- 5 Hüllkurven, 4 LFOs pro Stimme, 2 AMS-Mixer, Sequenzer für jeden Oszillator.
CX-3 Programs
- Tonewheel Organ Modeling
- Phasensynchrone Tonräder (Clean- und Vintage-Modus), Percussion, Key Click, Wheel Brake
- EX-Modus
- 4 zusätzliche Zugriegel (frei definierbar) und erweiterte Percussion.
- Interne Effekte
- Rotary Speaker, Vibrato/Chorus, Amp Modeling mit Verzerrung, 3-Band-EQ
- Zugriegelbedienung
- 9 Fader im Display (fungieren auch als „Tone Adjust“)
- Split
- Upper, Lower (auch im EX-Modus)
- Modulation
- 2 AMS-Mixer
STR-1 Programs
- Physikalisches Modell einer Saite
- Enthält Modelle der Dämpfung, des Abklingverhaltens, der Klangausbreitung, der Nichtlinearität, der Obertöne usw. Weitere Saitenparamenter sind in Echtzeit editierbar.
- String Excitation
-
3 separate Auslöser können simultan verwendet werden: Pluck, Noise und PCM. 16 vorprogrammierte „Zupftypen“ mit modulierbarer Breite und Zufallsgeneration. Rauschgenerator mit Übersteuerung und eigenem Tiefpassfilter.
PCM-Oszillator
KORGs Technologie mit extrem geringem Aliasing, wie bei HD-1; 4 Anschlagbereiche pro Stimme; Verwendung beliebiger Mono-Multisamples aus dem ROM-, EXs- bzw. User Sample-Bank-Bereich oder dem Sampling-Modus. Unterstützt den virtuellen Speicheransatz.
Excitation Filter
Separates 2-Pol Multimode-Filter für die „Formung“ der Saitenerregung. Das Filter kann für jeden Auslöser separat aktiviert/deaktiviert werden. Low-Pass, High-Pass, Band-Pass und Band-Reject.
- Audio-Eingabe und Feedback
- Audiosignale können in Echtzeit „durch die Saite“ geführt werden – inklusive effektbasierte Rückkopplung. Die modellierte Rückkopplung enthält einen modulierbaren Entfernungs- und Richtungsparameter (zwischen Instrument und Verstärker).
- Filter
-
2 Multimode-Filter je Oszillator; Single, Serial, Parallel (mit getrennter Stereo-Ausgabe) und 24dB (4Pole) LPF, HPF, BPF und Bandunterdrückung.
Multimode-Filter (nur Filter A).
Modulierbare Mischung (LPF, HPF, BPF und „Dry“) für eine Vielzahl einzigartiger Filtereffekte.
- Modulation
- 5 Hüllkurven, 4 LFOs pro Stimme, 2 „Key Track“-Generatoren, Saitenskalierungsgeneratoren, 4 AMS-Mixer.
MOD-7 Programs
- Waveshaping VPM Synthesizer
- Kombiniert die „Variable Phase Modulation“ (VPM) mit Waveshaping, Ringmodulation, PCM-Sample-Wiedergabe und subtraktiver Synthese. Kann „SYX“-Dateien wandeln und laden.
- Oszillatoren
-
6 VPM/Waveshaper/Ring Modulation-Oszillatoren
Phase und modulierbare Tonhöhe für jeden Oszillator. 101 Waveshaping-Tabellen, modulierbare „Drive“- und „Offset“-Funktion. Anwendungsmöglichkeiten: Oszillatoren, Waveshaping oder Ringmodulatoren für andere Signale.
PCM-Oszillator
KORGs Technologie mit extrem geringem Aliasing, wie beim HD-1. 4 Anschlagbereiche pro Stimme. Verwendung beliebiger Mono-Multisamples aus dem ROM-, EXs- bzw. User Sample Bank-Bereich oder dem Sampling-Modus. Unterstützt den virtuellen Speicheransatz.
- Audio-Eingabe
- Echtzeitbearbeitung von Audiosignalen mit den VPM-Oszillatoren und Filtern.
- Filter
-
Zwei Multimode-Filter je Oszillator. (Low Pass, High Pass-, Band Pass- und Band Reject-Modus), 2 Filterschleifentypen (Parallel und 24dB „4-Pole“)
Multimode-Filter (nur Filter „A“)
Modulierbare Mischung (LPF, HPF, BPF und „Dry“) für eine Vielzahl einzigartiger Filtereffekte.
- Patch-Feld
- Unterstützt die Wahl eines Algorithmus’ (78 Typen) und freie Patch-Verbindungen. Drei Mixer mit 2 Eingängen/1 Ausgang für die Skalierung oder Kombination von Audiosignalen, komplett modulierbar, mit Phasenumkehrung. Hauptmixer mit 6 Eingängen, modulierbare Stereoposition und Lautstärke, Phasendrehung
- Modulation
- 10 Hüllkurven, 4 LFOs pro Stimme, 9 „Key Track“-Generatoren, Step-Sequenzer für jede Stimme, 4 Standard-AMS-Mixer und 4 vereinfachte AMS-Mixer.
MS-20EX Programs
- Oszillatoren
- Oszillatoren mit vernachlässigbarem Aliasing; VCO1, VCO2, Ring Mod, rosa und weißes Rauschen.
- Audio-Eingabe
- Echtzeitbearbeitung externer Audiosignale mit dem Synthesizerblock und ESP (externe Signalbearbeitung)
- Filter
-
12dB/Oktave, resonanzfähiges Hoch- und Tiefpassfilter
ESP-Sektion
24dB/Oktave, „Low Cut“- und „High Cut“-Filter, für jede Stimme einzeln.
- Patch-Feld
- Frei verschaltbare Audio- und Modulationssignale
- Patch-Verbindungen
-
Tastatur
Keyboard CV Out, Keyboard Trigger Out, VCO1+VCO2 CV In, VCO2 CV In
VCO
VCO1+VCO2 External Frequency Control In, VCO1 Out, VCO2 Out
VCF
External Signal In, External HP Filter Cutoff Frequency Control In, External LP Filter Cutoff Frequency Control In, HPF Out, LPF In, LPF Out
VCO+VCF
Total External Modulation In
VCA
External Initial Gain Control In, VCA In
EG
EG1 Envelope Signal Normal Out, EG1 Envelope Signal Reverse Out, EG1+EG2 Trigger In, EG1 Trigger In, EG2 Envelope Signal Reverse Out
MG
Triangle Out, Rectangle Out
Rauschgenerator
Pink Noise Out, White Noise Out
Sample and Hold
Clock Trigger In, Sample Signal In, S/H Out
VCA-Modulation
Control Voltage In, Signal In, Signal Out
Manuelle Steuerung
Control Wheel Out, Momentary Switch
ESP
Signal In, AMP Out, BPF In, BPF Out, F-V CV Out, Envelope Out, Trigger Out
Andere
EXi Audio In, Mixer 1 In, Mixer 1 Out, Mixer 2 In, Mixer 2 Out
- ESP (External Signal Processor):
- Audiosignale externer Quellen können als Auslöser und/oder CV-Quelle verwendet werden.
- Modulation
- Original DAR (Delay, Attack, Release) and HADSR (Hold, Attack, Decay, Sustain, Release) EGs 1 &2, Original MG (mit MIDI-Synchronisation), Sample&Hold, MVCA, NAUTILUS: 4 hinzugekommene Hüllkurven mit mehreren Stadien, 4 hinzugekommene LFOs pro Oszillator und 4 AMS-Mixer.
PolysixEX Programs
- Oszillatoren
-
VCO
Sägezahn, Pulswelle, PWM
Suboszillator
Off, 1 Oktave tiefer, 2 Oktaven tiefer
- Filter
- 24dB (4 Pole), resonanzfähiges Oktav-Tiefpassfilter
- Effekte
- Polysix Chorus, Phaser und Ensemble
- Arpeggiator
- Interner Arpeggiator mit MIDI-Synchronisation. Parameter: Range, Mode und Latch
- Modulation
-
Polysix
Original-ADSR-Hüllkurve und MG (MIDI-Synchronisation).
NAUTILUS
2 hinzugekommene Multistage-Hüllkurven, 2 weitere LFOs pro Stimme und 4 AMS-Mixer.
Combination
- Anzahl der Timbres, Masterkeyboard-Funktion
-
Maximal 16
Tastaturzonen und Anschlagbereiche, Layer, „Crossfades“ von bis zu 16 Programs und/oder externen MIDI-Geräten.
Mit der „Tone Adjust“-Parameterfunktion können Program-Parameter beeinflusst werden; die Master Keyboard-Funktion erlaubt das Ansteuern externer MIDI-Geräte.
- Advanced Vector-Synthese
- Beeinflussung der Oszillatorlautstärke und Effektparameter mit einem Vektor-Joystick und einer synchronisierbaren Vektorhüllkurve.
- Quick Layer/Split-Funktion
Drumkit
Zuweisbare Stereo/Mono-Samples, 8 Anschlagbereiche je Oszillator (mit „Crossfade“-Funktionen)
Anzahl der Programs/Combinations/Drumkits
- Programs
- 2560 User-Speicher (1920 [1280 HD-1+640 EXi] ab Werk)
- Combinations
- 1792 User-Speicher (256 ab Werk)
- Drumkits
- 264 User-Speicher (104 ab Werk)
- 256 GM Level2-Programs + 9 GM Level 2-Drumkit-Programs
Set List
- Anzahl der Set Lists/Einträge
-
128 Set Lists, 128 Einträge je Set List
Jede Set List enthält einen grafischen 9-Band-EQ und eine „Tone Adjust“-Funktion für die Beeinflussung von Program-Parameter.
Transposition
Alle Einträge mit „Hold Time“-Parameter für die „SST“-Funktion.
Sampling
- System
- Open Sampling-System (Resampling + In-Track Sampling)
- Auflösung/Sampling-Frequenz
-
RAM
16 Bit/48kHz, stereo/mono
DISK
16 oder 24 Bit/48kHz
- Sample-Dauer
-
RAM
Je nach der verbleibenden PCM-RAM-Kapazität
DISK
Maximal 80 Minuten stereo (879MB, 16 Bit)
- Sample-Speicher
- 16.000 Samples/4000 Multisamples (128 Indizes je Multisample)
- Formate
- KORG-Format, AKAI S1000/S3000-Daten (mit erweiterter Program-Parameterwandlung); SoundFont 2.0-, AIFF- und WAVE-Format
- Editierfunktionen
- Time Stretch, Time Slice, Crossfade Loop und andere gebräuchliche Editierfunktionen.
Effekte
- Insert-Effekte
-
12
Stereo-Ein- & Ausgang
- Master-Effekte
-
2
Stereo-Ein- & Ausgang
- Total-Effekte
-
2
Stereo-Ein- & Ausgang
- Timbre-Klangregelung
- 3-Band-EQ für jedes Timbre/jede Spur
- Effekttypen
- 197
- Modulation
- Dynamische Modulation und gemeinschaftlicher LFO
- Busse für die Effektsteuerung
- Side Chain (stereo) für Kompressor, Gate, Vocoder usw.
- Effektprogramme
- Insgesamt 783 vorprogrammiert, Maximal 32 pro Effekt (Preset-User)
Arpeggiator
- Arpeggiator-Module
- 1 Modul im Program-Modus, 2 Module im Combination- und Sequencer-Modus
- Arpeggio-Pattern
- 5 Presets + ARP A (2048 Speicher, davon 1593 ab Werk belegt) + ARP B (128 Speicher)
- Bedienelemente
- On/Off, Latch, Gate, Velocity, Length, Swing, Tempo
Drum Track
- Drum Track-Pattern
- 1272 Presets (die gleichen wie die Preset-Pattern für den MIDI-Sequenzer)
- User-Pattern
-
1000
Im Sequencer-Modus erstellte Pattern können zu „Drum Track“-Pattern umfunktioniert werden.
- Trigger Mode/Sync/Zone/Swing, Drum SD, Einstellbare Tempoparameter.
Sequenzer/HDR
- Spuren
- 16 MIDI-Sequenzspuren + 16 HD-Spuren + 1 Master-Spur.
- Anzahl der Songs
- 200
- Auflösung
- 1/480
- Tempo
- 40.00~300.00 (Auflösung: 1/100 BPM)
- Maximale Speicherkapazität
- 400.000 MIDI- oder 300.000 Audioereignisse
- MIDI-Spuren
- 16 Spuren + Master-Spur, 697 Preset-/100 User-Pattern (je Song), 18 Preset-/16 User-Templates (Song-Vorlagen)
- Audiospuren
- Wiedergabe: 16 Spuren, Aufnahme: 4 Spuren simultan, WAV-Datenformat (16 oder 24 Bit).
- Maximale Aufnahmedauer (1 Mono-Datei):
- 80 Minuten
- Automation
- Volume, Pan, EQ und Send1/2; 10.000 Regionen (max.), Ereignisanker, BPM-Anpassung
- RPPR (Realtime Pattern Play and Record)
- 1 Pattern-Satz je Song
Allgemein
- Disk-Modus
- Load, Save, Utility, Datenspeicherfunktion (Sichern/Laden von MIDI SysEx-Daten), CD-R/RW (UDF-Format, Lesen & Schreiben), ISO9660 Level 1.
- Bedienelemente
-
Joystick, Taster 1 und 2
Arpeggiator-Bedienung: On/Off, Latch, Gate, Velocity, Length, Swing, Tempo
DRUM TRACK: On/Off, Swing, Drum SD, Tempo
- Display
- Farbiges TouchView, grafikfähig, 7” TFT, WVGA (800 x 480 Pixel), Helligkeitsregelung
- Wichtigste technische Werte
-
Frequenzgang
20Hz~22kHz, ±1.0dB, 10kΩ-Last
THD+N
20Hz~22kHz, 0.01%, 10kΩ-Last (typisch)
S/N
95dB (typisch)
Dynamikumfang
95dB (typisch)
Übersprechen
95dB bei 1kHz (typisch)
- Ausgänge
-
L/MONO, R, Individual 1~4
6,3mm-TRS, symmetrisch
Ausgangsimpedanz: 350 Ω stereo; 175 Ω mono (nur L/MONO),
Nennpegel: +4.0 dBu,
Höchstpegel: +16.0 dBu (wenn Lastimpedanz= 600 Ω oder mehr)
Der MAIN VOLUME-Fader beeinflusst nur die Buchsen AUDIO OUTPUT (MAIN) L/MONO und R
Kopfhörer
6,3 mm-Stereoklinkenbuchse
Ausgangsimpedanz: 33 Ω,
Höchstpegel: 60+60 mW (wenn Lastimpedanz= 33 Ω),
MAIN VOLUME-Regler (verbunden mit AUDIO OUTPUT (MAIN))
USB-B
24 Bit, Sampling-Frequenz: 48 kHz, 2 Kanäle
(Der Digital-Ausgang führt dieselben Signale wie AUDIO OUTPUT (MAIN) L/MONO und R)
- Eingänge
-
Audio-Eingänge 1 und 2
6,3 mm-TRS, symmetrisch
Eingangsimpedanz: 10 kΩ
Nennpegel: LINE +4 dBu
Höchstpegel: LINE +16 dBu
Nennpegel: MIC –22 dBu
Höchstpegel: MIC –10 dBu
Quellenimpedanz: 600 Ω
USB-B
24 Bit, Sampling-Frequenz: 48 kHz, 2 Kanäle
- Anschlüsse für Spielhilfen
-
Dämpferpedal (stufenlose Erkennung)
Definierbarer Fußtaster, definierbares Pedal
- MIDI
- In, Out, Thru
- USB
-
USB A (TYPE A)
Für externe USB-Geräte (QWERTY-Tastatur, MIDI-Controller, Ethernet-Adapter und Datenträger)
USB B (TYPE B)
MIDI-/Audioschnittstelle, MIDI: 1 Eingang (16 Kanäle)/1 Ausgang (16 Kanäle), Audio: 2 Eingangskanäle/2 Ausgangskanäle
*2 schnelle USB-Ports (unterstützen bis zu 480 Mbps)
- Laufwerke
- 60 GB SSD (2,5”)
- Stromversorgung
- Netzkabelanschluss, Netzschalter
-
Abmessungen:
(B x T x H) -
88 Tasten: 1437 x 387 x 139 mm
73 Tasten: 1227 x 386 x 116 mm
61 Tasten: 1062 x 386 x 116 mm
- Gewicht
-
88 Tasten: 23,1 kg
73 Tasten: 14,6 kg
61 Tasten: 13,0 kg
- Leistungsaufnahme
- 40 W
- Zubehör
- Netzkabel, Blitzstart
- Sonderzubehör
-
XVP-20: Expression-/Volumenpedal
EXP-2: Expression-Pedal
DS-1H: Dämpferpedal
PS-1: Fußtaster/Pedal
PS-3: Fußtaster/Pedal
* | Alle Produkt-, Firmen- und Standardnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. |
---|---|
* | Spezifikationen sind vorläufig. Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. |
* | Die Farbe des Instruments kann geringfügig von dem hier gezeigten Bild abweichen. |
* | Da in den Seitenwänden des 88-Tasten-Modells Naturholz verwendet wird, gibt es individuelle Unterschiede in Maserung und Aussehen. |
Preis
- UVP*
-
61 Tasten: 2.289 €
73 Tasten: 2.799 €
88 Tasten: 3.119 €
*Unverbindliche Preisempfehlung (inkl. gesetzlicher MwSt.)
We use cookies to give you the best experience on this website. Learn more
Got it