
Dieses Produkt ist nicht mehr erhältlich!

WAVEDRUM
DYNAMIC PERCUSSION SYNTHESIZER
Support
Mehr Infos
Verwandte Produkte
Related Artists
- 2015.08.08
- Gregor Meyle
- 2014.12.23
- Daniel Schild
- 2014.12.15
- Roland Peil > Fanta Vier
- 2014.10.13
- Ralf Gustke > Söhne Mannheims > Schiller
- 2014.09.09
- Peter Michael > Excovedo
- 2014.07.07
- Pat Mastelotto
- 2014.04.21
- Will Calhoun > Living Colour
- 2014.04.16
- Steve Smith > Vital Information
- 2014.01.01
- Michael Herberger > Söhne Mannheims
- 2014.01.01
- Florian Sitzmann > Söhne Mannheims
- 2014.01.01
- Tilman Bruno > Sing meinen Song


Vielfache Sensoren und Spieltechniken bieten verblüffende Expressivität
Ein Percussion-Instrument, das mit der Hand angeschlagen dynamische Klänge erzeugt, ist natürlich ein richtiges, absolut körperliches Instrument. Auch die WAVEDRUM basiert auf diesem physischen Konzept, obwohl sie ein elektronisches Musikinstrument ist. Schlagfell und Rahmen dienen über Tonabnehmern direkt als Schallquellen, die von den DSP-Algorithmen bearbeitet werden und die PCM Sound Engine steuern.
Mit Hilfe des Drucksensors unter dem Fell spricht die WAVEDRUM auf subtile Finger- und Handbewegungen, wie Schlagen, Reiben, Kratzen etc., ebenso an wie auf traditionelle manuelle Spieltechniken wie Open Shot, Slap Shot, Heel and Toe, Mute etc. Natürlich reagiert der WAVEDRUM auch auf die verschiedenen Schlagwerkzeuge, wie Stöcke, Mallets, Besen und auf unterschiedliche Spielpositionen und ist mit fast dem gleichen Ausdruck und Dynamikbereich spielbar wie akustische Drums und Perkussion.
Der Fellrahmen weist kleine und große Kerben auf, über die man mit den Trommelstöcken kratzen und einen Tremolo-Effekt erzielen kann. Diese Kombination von Rahmensounds und Fellsounds macht Ihre Performance noch nuancenreicher und origineller.
Die WAVEDRUM enthält 36 Software basierte Algorithmen, mit deren DSP-Technologie eine Vielzahl von Syntheseverfahren wie Analog, Additiv, Nicht-Linear oder Physical Modeling umgesetzt wird. Durch Editieren dieser Algorithmen können Sie zusätzlich zu den Originalsounds der WAVEDRUM weitere natürliche Klänge, Instrumentenklänge usw. kreieren.
Bei einigen Algorithmen können Sie dem Schlagfell und Rahmen jeweils unterschiedliche Algorithmen und PCM Instrumente frei zuweisen und dadurch auf ein riesiges Arsenal von Sounds zugreifen. Bei anderen Algorithmen können Sie den PCM-Klang nicht nur durch die Anschlagdynamik wie bei herkömmlichen PCM Soundmodulen sondern auch durch die Art Ihres Fellanschlags steuern.
Die PCM Sound Engine, der andere wichtige Teil der WAVEDRUM-Klangerzeugung, enthält 200 PCM Sounds – 100 für das Schlagfell und 100 für den Rim. Die Kombination von PCM Sounds und Algorithmen ermöglicht eine natürliche Ansprache und Dynamik, die mit normalen, reinen PCM Soundsystemen nicht realisierbar ist.
Gönnen Sie sich eine weltweite Auswahl an seltenen ethnischen Percussioninstrumenten
Die Grundausstattung der WAVEDRUM beginnt mit traditionellen Pop/Rock Drumsounds wie Snares, Bassdrums und Tomtoms und bietet Ihnen dazu eine Fülle an Percussion-Sounds aus vielen Kulturen und Epochen. Obwohl Aufbau und Potenzial ethnischer Percussion-Instrumente eher einfach ist, können sie die Gefühlswelt einer ganzen Kultur ausdrücken.
Hierzu zählen nicht nur populäre Percussion-Instrumente wie Cajons, Congas und Tablas sondern auch metallische Instrumente wie Kuhglocken und Triangeln und seltene ethnische Percussion-Sounds. Mit der WAVEDRUM lassen sich nigerianische Ton-Trommeln namens Udo, balinesische Bambus-Marimbas namens Jegog, afrikanische Talkingdrums, Gongs und viele andere Instrumente ohne spezielle Performancetechniken sofort spielen.
Zudem beschränkt sich die WAVEDRUM nicht auf reine Percussion Klänge, sondern er emuliert auch Saiteninstrumente wie Sitar, Koto und Berimbau und bietet zusätzlich zur korrekten Reproduktion der Originale auch eigene, neue Ausdrucksformen für alle Sounds.
100 Presets aller musikalischen Genres und 100 User-Programme zum Speichern eigener Sounds
Die WAVEDRUM enthält 100 Preset-Programme, deren Spektrum sich von Drum- und Percussion-Emulationen bis zu fantastischen, wandlungsfähigen Soundinnovationen erstreckt. Sie können die Sounds mit einer Reihe von Parametern je nach Preset editieren und an Ihren Musik- und Spielstil anpassen.
Bis zu 100 Ihrer eigenen Kreationen sind im User-Bereich speicherbar. Zudem bietet die WAVEDRUM einen Live-Modus, der 12 Ihrer Lieblingsprogramme (aus dem Preset- oder User-Bereich) für den sofortigen Abruf bei der Live Performance bereitstellt.


Jam Along-Funktion für maximalen Spaßfaktor
Genießen Sie die WAVEDRUM , indem Sie nur ihre Sounds spielen oder die Jam-Funktion aktivieren und an einer inspirierenden Session teilnehmen. Die WAVEDRUM enthält 100 Loop-Phrasen mit verschiedenen Genres und Tempi. Über den AUX-Eingang kann man eine externe Audioquelle einspeisen, zum Beispiel eine zweiten WAVEDRUM oder CD/MP3 Player.
Auf die Plätze, fertig, los!
Dank ihres leichten und kompakten Formats kann man die WAVEDRUM mühelos transportieren, aufbauen und in den verschiedensten Situationen einsetzen.
Sie können die WAVEDRUM sitzend auf dem Schoß halten, auf einem normalen Snare-Ständer befestigen oder stehend mit einem optionalen Hochständer (Percussion-Ständer ST-WD) spielen.
Und der Kopfhörerausgang sorgt dafür, dass Sie auch spät abends keine Nachbarn stören.