
Dieses Produkt ist nicht mehr erhältlich!
SoundCloud

KROSS
MUSIC WORKSTATION
Support
Mehr Infos
Verwandte Produkte
Eingangsbuchse zum Anschließen externer Mikrofon- oder Audiosignale

An die 6,35 mm MIC IN-Buchse kann man ohne separaten Mischer ein Mikrofon anschließen und über die 3,5 mm LINE IN-Stereobuchse einen Audio Player abspielen.
So bieten sich viele weitere interessante Möglichkeiten für Bühnenauftritte oder spontane Aktionen.
Quick Layer/Split Funktion


Für Layer/Split-Einstellungen sind eigene Taster verfügbar. Man wählt das erste gewünschte Programm und aktiviert Layer oder Split mit dem betreffenden Taster.
Es erscheint ein Bildschirm, auf dem man den zweiten Sound und weitere Details wie den Split-Punkt wählen kann. Schließlich speichert man die Einstellungen des Layer/Split-Sounds als Combination. Fertig. Ein tolles Feature für die Gig-Vorbereitung!
Stereo-Audio-Recorder zum Overdubben von Gesang und Performances


Stereo-Audio-Recorder zum Overdubben von Gesang und Performances
Der an Board befindliche stereofone Audio-Recorder zeichnet nicht nur die Performance des KROSS, sondern auch das Mikrofon und andere externe Signale auf. So kann man seine eigene Background-Musik erstellen oder mit Overdubs komplette Songs und Demos kreieren. Aufgenommenes oder bereits vorbereitetes Audiomaterial lässt sich via optionaler SD Card als WAV-Datei importieren und exportieren und zum Computer übertragen.
Step Sequencer auf Electribe-Basis, 16-Spur MIDI-Sequencer, Drumtrack und Arpeggiator


Der Step Sequencer des KROSS wurde von der beliebten Electribe-Serie übernommen. Das Konzept ist einfach: Mit 16 Tastern kann man einzelne Noten ein- oder ausschalten und so schnell und spielerisch eigene Rhythmus-Pattern mit maximal 64 Steps erzeugen.
Darüber hinaus enthält der kompakte KROSS die gesamte Funktionalität einer Music Workstation, inklusive eigenständigem 16-Spur MIDI Sequenzer mit Quantisierung, Copy & Paste und individuellem Note Event Editing. Via optionaler SD Card kann man Daten im SMF-Format mit dem Computer austauschen. Weitere wichtige Produktions-Tools sind die Drum Track-Funktion, die auf Tastendruck einen Rhythmus erzeugt, oder der Arpeggiator, der nicht nur mit Synthsounds, sondern auch zum Kreieren von Gitarren- und Bass-Riffs einsetzbar ist.
USB-Port für die Verbindung mit Computer
Zur einfachen Übertragung von MIDI-Daten schließt man den KROSS via USB an den Computer an. Mit dem kostenlosen KROSS Editor und Plug-In Editor kann man viele Parameter gleichzeitig auf dem Computer sehen und editieren und den KROSS innerhalb der DAW wie einen Software-Synthesizer nutzen.