0123456789
list icon
list icon

KRONOS KRONOS

SoundCloud

Teilen

KRONOS

MUSIC WORKSTATION

Unterstützung für Ihren Einkauf

Support

Mehr Infos

Verwandte Seiten

Zubehör

System

System
KRONOS System Version 3.2
Tastatur
88er-Modell: Vollgewichtete RH-3 Tastatur mit Hammermechanik, Anschlagsdynamik und Aftertouch
73er-Modell: Vollgewichtete RH-3 Tastatur mit Hammermechanik, Anschlagsdynamik und Aftertouch
61er-Modell: Leichtgewichtete Natural Touch Tastatur mit Anschlagsdynamik und Aftertouch

Klangerzeugung

Syntheseverfahren
9

SGX-2: Premium Piano (Akustisches Klavier)
EP-1: MDS Electric Piano (E-Piano)
HD-1: High Definition Synthesizer (PCM Virtual Memory Technology)
AL-1: Analog Synthesizer (Analog Modeling)
CX-3: Tonewheel Organ (Tonewheel Organ Modeling)
STR-1: Plucked String (Physical Modeling)
MOD-7: Waveshaping VPM Synthesizer (VPM-Synthese)
MS-20EX: Component Modeling Technology (Analog Modeling)
PolysixEX: Component Modeling Technology (CMT Analog Modeling)
Maximale Polyphonie*1*2
Maximale Polyphonie*1*2
SGX-2: 100 Stimmen*3
EP-1: 104 Stimmen
HD-1: 140 Stimmen
AL-1: 80 Stimmen
CX-3: 200 Stimmen
STR-1: 40 Stimmen
MOD-7: 52 Stimmen
MS-20EX: 40 Stimmen
PolysixEX: 180 Stimmen

*1: In seltenen Fällen, wenn eine große Anzahl prozessorintensiver Effekte simultan genutzt werden (z. B. mehr als 14 O-Verbs gleichzeitig), kann sich die Polyphonie leicht reduzieren.

*2: Ein Teil des KRONOS Multicore Prozessors widmet sich der Stimmenerzeugung, während ein anderer Teil für die Erzeugung der Effekte zuständig ist. KRONOS verteilt die Voice Processing Power automatisch und dynamisch zwischen den Engines. Die angegebene maximal erreichbare Stimmenanzahl wird erzielt, wenn 100 % der Voice Processing Power einem einzigen Engine zugewiesen wird.

*3: 100 Dual-Stereonoten (entsprechen maximal 400 Stimmen)
 
Preset PCM
314 MB (ROM 1,505 Multisamples, 1,388 Drumsamples)
PCM-Expansion Libraries
EXs1 - ROM Expansion
EXs2 - Concert Grand Piano
EXs3 - Brass & Woodwinds
EXs4 - Vintage Keyboards
EXs5 - ROM Expansion 2
EXs6 - German D Piano
EXs7 - Japanese C Piano
EXs8 - Rock Ambience Drums
EXs9 - Jazz Ambience Drums
EXs17 – SGX-2 Berlin D Piano
EXs18 – KORG EXs Collections
EXs22 - SGX-2 Italian F Piano LE
EXs23 - 2 Church Pianos
EXs206 - A2D 10 Selections
EXs207 - Bolder 10 Selections
EXs208 - K-Sounds 10 Selections
EXs209 - KApro 10 Selections
EXs210 - KARO 10 Selections
EXs211 - Kelfar 10 Selections
EXs212 - Kid Nepro 10 Selections
EXs213 - PCreek 10 Selections Vol.1
EXs214 - PCreek 10 Selections Vol.2
EXs215 - Q Up Arts 10 Selections
EXs216 - Soundiron 10 Selections
EXs217 - SOP 10 Selections
EXs218 - Irish Acts 10 Selections
RAM-Kapazität des PCM-Speichers
ca. 3 GB (nach Laden der „PRELOAD.KSC“-Datei”)
Der für den Sampling-Modus verfügbare Speicher richtet sich nach der Nutzung der Expansion PCM Libraries und User Sample-Bänke.
Wavesequenzen
598 User-Speicher, 207 ab Werk
Unterstützung von Stereo-Multisamples, Synchronisierung einzelner Noten und tempo-basierter Einstellungen.
 

SGX-2 Programme

Premium Piano
Virtual Memory Technology (VMT) spielt große Samples direkt von der internen SSD ab.
Volles Tasten-Stereo-Sampling, chromatisch gesampelt mit bis zu 12 Dynamikstufen, kein Looping.
Dämpferresonanzen und mechanische Geräusche werden reproduziert.
Modellierte Saitenresonanz.
Una Corda Sample-Unterstützung
 
PCM
EXs6: SGX-1 German D Piano
EXs7: SGX-1 Japanese C Piano
EXs12: SGX-1 Austrian D Piano (Option Sound libraries)

8 Dynamikstufen, keine Una Corda-Samples
EXs17: Berlin D Piano
12 Dynamikstufen, inklusive Una Corda-Samples
EXs21: SGX-2 Italian F Piano (Option Sound libraries)
12 Dynamikstufen, inklusive Una Corda-Samples
EXs22: SGX-2 Italian F Piano LE
12 Dynamikstufen, keine Una Corda-Samples
Exs21: SGX-2 Italian F Piano (optional via Sound Library)
12 Dynamikstufen, inklusive Una Corda-Samples
EXs22: SGX-2 Italian F Piano LE
12 Dynamikstufen, keine Una Corda-Samples
Pianotypen
80 (Bei den Werkseinstellungen erzeugen die 16 Variationen der „EXs12 SGX-1 Austrian D Piano“ keinen Sound. Hierzu muss man die EXs12 Option herunterladen.)
(Die 16 Typen der „EX21 SGX-2 Italian F Piano“ sind die gleichen Piano-Typen wie die des „EXs22 SXG-2 Italian F Piano LE“ und beziehen sich auf die jeweils neuste Installation der EXs21 oder EXs22.)
 
Oszillatorsteuerung
Damper Resonance
Damper Noise
Mechanical Noise
Note Release
String Resonance
Una Corda

EP-1 Programme

MDS Electric Piano
E-Pianos des Typs Tine und Reed arbeiten mit Multi-Dimensional Synthesis (MDS) und Vintage-Effekten.
E-Piano-Modelltypen
7

Tine EP I Early, Tine EP I Late, Tine EP II, Tine EP V, Tine EP DMP, Reed EP 200, Reed EP 200A
Oszillatorsteuerung
Harmonic Sound Level, Attack Noise, Level, Release Noise Level, Attack Brightness, Hammer Width
Bedienelemente
Tine Type
Preamp Volume, Tone (Treble, Bass), Vibrate (On/Off, Intensity, Speed), Amp/Cabinet (On/Off, Drive)*5
Reed Type
Preamp Volume, Tone (Treble, Bass), Vibrate (Intensity, Speed), Amp/Cabinet (On/Off, Drive)*5
Effekttypen
9

Small Phase, Orange Phase, Black Phase, Vintage Chorus, Black Chorus, EP Chorus, Vintage Flanger, Red Comp, VOX Wah

HD-1 Programme

Advanced Vector Synthesis
Beeinflussung der Oszillatorlautstärke sowie Synthese- und Effektparameter mit einem Vektor-Joystick und einer tempo-synchronisierbaren Vektorhüllkurve.
Struktur
Single: nur OSC1, Double: OSC1 und OSC2.
Double: OSC1 und OSC2.
Im Double-Modus können zwei völlig eigenständige Synthstimmen mit eigenen Wellenformen (inklusive „Velocity Switching“), 2 Filtern, EGs, LFOs usw. als Layer erstellt werden.
Drums: ein Drumkit, Double Drums: zwei Drumkits
Oszillatoren
Virtuelle Speichertechnologie (VMT) spielt große Samples direkt von der internen SSD ab.
8 Velocity-Zonen pro Oszillator („Velocity Switching“, „Crossfade“, „Layer“)
Jede Zone kann ein(e) Mono- oder Stereo-Multisample oder Wavesequenz ansteuern.
 
Filter
Zwei Multi-Mode Filter pro Oszillator (Low-Pass, High-Pass, Band-Pass und Band-Reject),
4 mögliche Filter-Routings (Single, Serial, Parallel und 24dB Modus)
 
Driver
Non-Linear Driver und Low Boost pro Oszillator
EQ
3-Band-EQ mit durchstimmbaren Mitten
Modulation
3 Envelope-Generatoren, 2 LFOs pro Oszillator, Common LFO, 4 Key Tracking-Generatoren, AMS (Alternate Modulation Source), 2 AMS-Mixer

EXi Programs Common

Advanced Vector Synthesis
Beeinflussung der Oszillatorlautstärke sowie Synthese- und Effektparameter mit einem Vektor-Joystick und einer Tempo-synchronisierbaren Vektorhüllkurve.
Modulation
Common Step-Sequenzer, AMS (Alternate Modulation Source), Common LFO, 2 Key Tracking-Generatoren
EQ
3-Band-EQ mit durchstimmbaren Mitten

AL-1 Programme

Oszillatoren
Oszillatoren mit extrem geringem Aliasing
OSC1, OSC2 + Sub-Oszillator + Noise-Generator; Ringmodulation, FM und Sync
 
Audio Input
Bearbeitung externer Audiosignale mit Ring Modulator, Filter, Driver, Amp und EQ
Filter
2 Multi-Mode Filter (Low-Pass, High-Pass, Band-Pass und Band-Reject), 4 mögliche Filter-Routings (Single, Serial, Parallel und 24dB Modus), MultiFilter-Modus (nur Filter „A“); modulierbare Mischung aus Low-Pass, High-Pass, Band-Pass und „Dry“ für eine Vielzahl einzigartiger Filtertypen und -effekte
Driver
Non-Linear Driver und Low Boost pro Oszillator
Modulation
5 Envelope-Generatoren, 4 LFOs pro Oszillator, 2 AMS-Mixer; Step-Sequenzer für jeden Oszillator

CX-3 Programme

Tonewheel Organ Modeling
Phasensynchrone Tonräder („Clean“- und „Vintage“-Modus), Percussion, „Key Click“, „Wheel Brake“
EX-Modus
4 zusätzliche Zugriegel (frei definierbar) und erweiterte Percussion
Interne Effekte
Rotary Speaker, Vibrato/Chorus, Amp Modeling mit Overdrive, 3-Band-EQ
Zugriegelbedienung
9 Fader im Bedienfeld (regelbar auch via „Tone Adjust“)
Split
Upper, Lower (auch im EX-Modus)
Modulation
2 AMS-Mixer

STR-1 Programme

Physically Modeled String
Enthält physikalische Modelle der Dämpfung, des Abklingverhaltens, der Klangausbreitung, der Nichtlinearität, der Obertöne, 2 Pick-Ups und mehr.
Weitere Saitenparameter sind in Echtzeit steuerbar.
 
String Excitation
3 separate Auslöserquellen können simultan verwendet werden: Pluck, Noise und PCM. 16 vorprogrammierte „Pluck“-Typen mit modulierbarer Breite und Zufallsgeneration. Noise-Generator mit Saturation und eigenem Low-Pass Filter

PCM Oscillator:
KORGs neue Technologie mit extrem geringem Aliasing, wie bei HD-1;
4 Velocity-Zonen pro Oszillator; Verwendung jedes beliebigen Mono-Multisamples (ROM, EXs, User Sample Bank oder Sampling-Modus).
Unterstützt virtuellen Speicher.

Excitation Filter:
Separates 2-Pol Multimode-Filter für die „Gestalt“ der Saitenerregung.
Das Filter kann für jeden Auslöser separat aktiviert/deaktiviert werden.
Low-Pass, High-Pass, Band-Pass und Band-Reject
 
Audio Input und Feedback
Audiosignale können in Echtzeit „durch die Saite“ geleitet werden – inklusive effektbasierter Rückkopplung.
Die modellierte Rückkopplung enthält einen modulierbaren Entfernungs- und Richtungsparameter (zwischen Instrument und Verstärker).
 
Filter
2 Multi-Mode Filter pro Oszillator; Single, Serial, Parallel (mit gesplittetem Stereo-Output) und „24dB“ (4-Pol) Konfigurationen. Low-Pass, High-Pass, Band-Pass und Band-Reject

Multimode-Filter (nur Filter „A“)
Modulierbare Mischung aus Low-Pass, High-Pass, Band-Pass und „Dry“-Input für eine Vielzahl einzigartiger Filtertypen und -effekte
 
Modulation
5 Envelope-Generatoren, 4 LFOs pro Oszillator, 2 Key Track-Generatoren, String-Tracking Generatoren, 4 AMS-Mixer

MOD-7 Programme

Waveshaping VPM Synthesizer
Kombiniert „Variable Phase Modulation“ (VPM) mit Waveshaping, Ringmodulation, PCM-Sample-Wiedergabe und subtraktiver Synthese; kann SYX-Dateien lesen und wandeln. 
Oszillatoren
6 VPM/Waveshaping/Ringmodulation-Oszillatoren: 
Phase und modulierbare Tonhöhe für jeden Oszillator. 
101 Waveshape-Tables, modulierbare „Drive“- und „Offset“-Funktion.
Anwendungsmöglichkeiten: Oszillatoren, Waveshaping oder Ringmodulatoren für andere Signale

PCM-Oszillator: 
KORGs neue Technologie mit extrem geringem Aliasing, wie bei HD-1.
4 Velocity-Zonen pro Oszillator.
Verwendung jedes beliebigen Mono-Multisamples (ROM, EXs, User Sample-Bank oder Sampling-Modus). Unterstützt virtuellen Speicher.
Audio input
Echtzeitbearbeitung von Audiosignalen mit den VPM-Oszillatoren und Filtern.
Filter
2 Multi-Mode Filter pro Oszillator. (Low Pass, High Pass, Band Pass und Band Reject Modi)
2 Filter Looping-Typen (parallel and 24 dB “4-Pol”)

Multimode-Filter (nur Filter „A“):
Modulierbare Mischung aus Low-Pass, High-Pass, Band-Pass und „Dry“-Input für eine Vielzahl einzigartiger Filtertypen und –effekte
Patch Panel
Unterstützt die Wahl eines vorprogrammierten Algorithmus (78 Typen) und freie Patch-Verbindungen.
3 Mixer mit 2 Eingängen/1 Ausgang für die Skalierung oder Kombination von Audiosignalen, komplett modulierbar, mit Phasenumkehrung.
Hauptmixer mit 6 Eingängen, modulierbarer Pan-Position und Lautstärke, Phasendrehung
 
Modulation
10 Hüllkurven-Generatoren, 4 LFOs pro Oszillator, 9 Key Tracking-Generatoren, Step-Sequenzer für jeden Oszillator, 4 standard AMS-Mixer plus 4 vereinfachte AMS-Mixer

MS-20EX Programme

Oszillatoren
Oszillatoren mit vernachlässigbarem Aliasing; VCO1, VCO2, Ring Mod, Pink- und White Noise-Generatoren
Audio Inputs
Echtzeitbearbeitung mit der Synthesizer Engine und ESP (Externer Signalprozessor)
Filter
12dB/Oktave, resonanzfähige High-Pass und Low-Pass Filter
ESP-Sektion:
24dB/Oktave, Low Cut und High Cut Filter pro Oszillator.
Patch Panel
Tastatur: 
Keyboard CV Out, Keyboard Trigger Out, VCO1+VCO2 CV In, VCO2 CV In

VCO: 
VCO1+VCO2 External Frequency Control In, VCO1 Out, VCO2 Out

VCF: 
External Signal In, External HP Filter Cutoff Frequency Control In, External LP Filter Cutoff Frequency Control In, HPF Out, LPF In, LPF Out

VCO+VCF: 
Total External Modulation In

VCA: 
External Initial Gain Control In, VCA In

EG: 
EG1 Envelope Signal Normal Out, EG1 Envelope Signal Reverse Out, EG1+EG2 Trigger In, EG1 Trigger In, EG2 Envelope Signal Reverse Out

MG: 
Triangle Out, Rectangle Out

Noise Generator: 
Pink Noise Out, White Noise Out

Sample and Hold: 
Clock Trigger In, Sample Signal In, S/H Out

Modulation VCA: 
Control Voltage In, Signal In, Signal Out

Manual Controller: 
Control Wheel Out, Momentary Switch

ESP: 
Signal In, AMP Out, BPF In, BPF Out, F-V CV Out, Envelope Out, Trigger Out

Others: 
EXi Audio In, Mixer 1 In, Mixer 1 Out, Mixer 2 In, Mixer 2 Out
 
ESP (External Signal Processor)
Audiosignale externer Quellen können als Auslöser und/oder CV-Quelle verwendet werden.
Modulation
Original DAR (Delay, Attack, Release) und HADSR (Hold, Attack, Decay, Sustain, Release) EGs (Hüllkurvengeneratoren) 1 & 2, Original-MG (mit MIDI-Synchronisation), Sample & Hold, MVCA,
KRONOS: 4 zusätzliche Multi Stage Envelopes, 4 zusätzliche LFOs pro Oszillator und 4 AMS-Mixer.
 

PolysixEX Programme

Oszillatoren
VCO: 
Saw, Pulse, PWM
Suboszillator: 
Off, 1 octave below, 2 octaves below
 
Filter
24dB (4-Pol)/Oktave, resonanzfähiges Low-Pass Filter
Effekte
Interner Polysix Chorus, Phaser und Ensemble
Arpeggiator
Interner Arpeggiator mit MIDI-Synchronisation und einstellbarem Range, Mode und Latch
Modulation
Polysix: Original ADSR-Hüllkurve und MG (mit MIDI-Synchronisation)
KRONOS: 2 zusätzliche Multi-Stage Envelopes, 2 zusätzliche LFOs pro Oszillator und 4 AMS-Mixer
 

Combinations

Anzahl der Timbres, Masterkeyboard-Funktionen
maximal 16
Keyboard-und Velocity Splits, Layer und Crossfades von bis zu 16 Programs und/oder externen MIDI-Geräten. Mit der Tone Adjust Parameter-Funktion kann man Programmeinstellungen modifizieren und mit der Master Keyboard-Funktion externe MIDI-Geräte steuern.
Advanced Vector Synthesis
Beeinflussung der Oszillatorlautstärke sowie der Synthese- und Effektparameter via Vektor-Joystick und einer tempo-synchronisierbaren Vektorhüllkurve

Drumkit

System
Zuweisbare Stereo/Mono-Samples mit 8 Velocity-Zonen pro Oszillator (inkl. Crossfade-Funktionen)

Programme/Combinations/Drumkits

Programme im User-Speicher
2.560 (1.792 [896 HD-1 + 896 EXi] ab Werk)
Combinations im User-Speicher
1.792 (512 ab Werk)
Drumkits im User-Speicher
264 (78 ab Werk)
256 GM Level2 Preset Programs + 9 GM Level 2 Drum Preset Programs

Set Lists

Anzahl der Set Lists/Slots
128 Set Lists, 128 Slots pro Set List
Jede Set List bietet einen grafischen 9-Band-EQ und eine Tone Adjust-Funktion, mit der man Program-Einstellungen vornehmen kann.
Transpose-Einstellung.
Hold Time-Einstellung der Smooth Sound Transitions (SST) wird für jeden Slot unterstützt.
 

Sampling

System
Open Sampling System (Resampling, In-Track Sampling)
Bit-Tiefe/Sampling-Frequenz
RAM: 16-Bit/48 kHz, Stereo/Mono-Sampling
DISK: 16- oder 24-Bit/48 kHz
 
Aufnahmezeit
RAM: Abhängig vom zur Verfügung stehenden PCM RAM-Speicherplatz
DISK: Max. 80 Minuten Stereo (879 MB: 16-Bit)
 
Sample-Speicher
16.000 Samples/4.000 Multisamples (128 Indizes pro Multisample)
Ripping
Direktes Sampeln (Ripping) von Audio-CD (CD-DA)
Formate
KORG-Format, AKAI S1000/S3000-Daten (mit “Advanced Program Parameter Conversion“);
SoundFont 2.0-, AIFF- und WAVE-Formate
 
Bearbeitungsfunktionen
Time Stretch, Time Slice, Crossfade Loop und andere gebräuchliche Editierfunktionen

Effekte

Insert-Effekte
12
Stereo In / Stereo Out
Master Effekte
2
Stereo In / Stereo Out
Allgemeine („Total“) Effekte
2
Stereo In / Stereo Out
Timbre EQ
3-Band-EQ für jedes Timbre/jede Spur
Effekttypen
197
Modulation
Dynamische Modulation und Common LFO
Effekt Control Busse
Stereo Side-Chains für Kompressoren, Gates, Vocoder etc.
Effekt-Presets
insg. 783 Presets, max. 32 pro Effekt (Preset User)

KARMA

KARMA Module
1 Modul im Program-Modus, 4 Module im Combination- und Sequencer-Modus
Generated Effects (GE)
2.048 Presets, 1.536 User (96 ab Werk)
Controller
On/Off, Latch, Chord, Assign, Module, Control, KARMA Realtime Control Sliders [1] – [8], KARMA Scene [1] – [8], KARMA Switches [1] – [8], KARMA Wave-Sequencing, GE Sub Category, Freeze Randomize, Time Signature Control, Tempo Synchronize, Auto RTC (Real Time Control) Setup
Drum Track Pattern
718 Presets (die gleichen wie die Preset-Pattern für den MIDI-Sequenzer)
1.000 User Pattern
Im Sequencer-Modus erstellte Pattern können in Drum Track User Pattern gewandelt werden.
Trigger Mode/Sync/Zone-Einstellungen können festgelegt werden.
 

Sequencer/HDR

Spuren
MIDI-Sequenzer: 16 Spuren + HD-Recorder: 16 Spuren + Master-Spur
Anzahl der Songs
200 Songs
Auflösung
1/480
Tempo
40.00 – 300.00 (1/100 BPM Auflösung)
Maximale Speicherkapazität
400.000 MIDI-Events
oder 300.000 Audio-Events
 
MIDI-Spuren
16 Spuren + Master-Spur
718 Preset-/100 User-Patterns (pro Song)
18 Preset-/16 User-Templates (Song-Vorlagen)
 
Audio Spuren
Wiedergabe von 16 Spuren, Simultanaufnahme auf 4 Spuren, WAV-Format (16 oder 24 Bit)
Andere Funktionen
RPPR (Realtime Pattern Play and Record) 1 Pattern-Set pro Song, Auto Song Setup-Funktion

Allgemein

Disk Modus
Load, Save, Utility, Brennen von Audio-CDs, Abspielen von Audio-CDs, Datenspeicherfunktion (Sichern/Laden von MIDI SysEx-Daten), CD-R/RW (UDF-Format, Lesen & Schreiben), ISO9660 Level 1
Spielhilfen
Vektor-Joystick, Joystick, Ribbon-Controller, Taster 1 & 2
Steuersektion:
Control Assign-Taster:
Ordnen die Steuersektion den Timbres/Spuren, Audio, Extern, Realtime-Reglern/KARMA oder Tone Adjust/EQ zu.
Mixer Knobs-Taster:
Ordnet die Mixerregler einem Channel Strip oder der Individual Pan-Funktion zu, Reset Control-Taster, Solo-Taster, Regler 1-8, Taster 1-8 (obere Zeile), Taster 1-8 (untere Zeile), Fader 1-8, Master-Fader
KARMA-Regler:
On/Off, Latch, Module Control
DRUM TRACK:
On/Off
Display
Grafikfähiges, berührungsempfindliches 8“ TFT TouchView-Farbdisplay, SVGA (800 x 600 Pixel), Helligkeitsregelung
Ausgänge
== Analog ==
.
(MAIN) L/MONO, R:
6,3 mm TRS symmetrisch
Ausgangsimpedanz: 350 Ω Stereo; 175 Ω Mono (nur L/MONO),
Nennpegel: +4,0 dBu
Höchstpegel: +16,0 dBu (bei einer Lastimpedanz von 600 Ω oder mehr)
MAIN VOLUME-Regler steuert nur AUDIO OUTPUT (MAIN) L/MONO und R
Individual 1-4:
6,3 mm TRS symmetrisch
Ausgangsimpedanz: 350 Ω Stereo; 175 Ω Mono,
Nennpegel: +4,0 dBu
Höchstpegel: +16,0 dBu (bei einer Lastimpedanz von 600 Ω oder mehr)
Kopfhörer:
6,3 mm Stereo-Klinkenbuchse, Ausgangsimpedanz: 33 Ω, Höchstpegel: 60+60 mW (bei einer Lastimpedanz von 33 Ω),
MAIN VOLUME-Regler (gekoppelt mit AUDIO OUTPUT (MAIN))
== Digital ==
.
S/P DIF:
Glasfaser (optisch), 24-Bit, IEC60958, EIAJCP-1201, Samplerate: 48 kHz, (die gleichen Signale wie L/MONO, R)
Digitale Ausgabe der gleichen Signale wie AUDIO OUTPUT (MAIN) L/MONO und R
USB-B:
24-Bit, Samplerate: 48 kHz, 2 Kanäle
(Digitale Ausgabe der gleichen Signale wie AUDIO OUTPUT (MAIN) L/MONO und R)  
Eingänge
== Analog ==
.
Audio Inputs 1 und 2:
6,3 mm TRS symmetrisch
MIC/LINE-Eingangspegel-Schalter, LEVEL-Regler
Eingangsimpedanz: 10 kΩ
Nennpegel: LINE
+4 dBu (LEVEL-Regler = min.), –36 dBu (LEVEL-Regler = max.)
Nennpegel: MIC
–22 dBu (LEVEL-Regler = min), –62 dBu (LEVEL-Regler = max.)
Höchstpegel: LINE
+16 dBu (LEVEL-Regler = min.), –24 dBu (LEVEL-Regler = max.)
Höchstpegel: MIC
-10 dBu (LEVEL-Regler = min.), –50 dBu (LEVEL-Regler = max.)
Quellenimpedanz: 600 Ω
Fremdspannungsabstand: 95 dB (typisch)
Dynamikumfang: 95 dB (typisch)
Übersprechen: 95 dB, bei 1 kHz (typisch)
== Digital ==
.
S/P DIF:
Glasfaser (optisch), 24-Bit, IEC60958, EIAJCP-1201, Samplerate: 48 kHz
USB-B:
24-Bit, Samplerate: 48 kHz, 2 Kanäle
Anschlüsse für Spielhilfen
Dämpferpedal (Half-Damper Funktion unterstützt), frei definierbarer Fußtaster, frei definierbares Pedal
MIDI
IN, OUT, THRU
USB*2
USB A (TYP A) x 2,  für Verbindungen zu externen USB-Geräten (QWERTY-Tastaturen, MIDI-Controller, Ethernet-Adapter und Speichermedien)
USB B (TYP B) x 1,  MIDI/Audio-Interface
MIDI: 1 (16 Kanäle) Input / 1 (16 Kanäle) Output
Audio: 2-kanaliger Eingang/ 2-kanaliger Ausgang

*2 USB High-Speed Ports (480 Mbps)
 
Laufwerke
120 GB SSD (2.5”)
Leistungsaufnahme
40 Watt
Abmessungen
(B) x (T) x (H)
 
61er-Modell:  1.064 x 363 x 134 mm  
73er-Modell:  1.245 x 370 x 148 mm
88er-Modell:  1.457 x 370 x 148 mm
 
Gewicht
61er-Modell:  14,2 kg
73er-Modell:  20,4 kg
88er-Modell:  23,4 kg
 
Lieferumfang
Netzkabel, Quick Start-Anleitung

Audio-Spezifikationen

Frequenzganz
20Hz-22kHz, +/-1.0dB, 10k Ω Last
Klirrfaktor
20 Hz – 22 kHz, 0,01 %, 10 kΩ Last (typisch)
Fremdspannungsabstand
95dB (typisch)
Dynamikbereich
95 dB (typisch)
Übersprechen
95dB, bei 1kHz (typisch)
* Alle Produkt-, Firmen- und Standardnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
* Technische Daten und Merkmale können zur Verbesserung des Produktes unangekündigt geändert werden.
* Die tatsächliche Farbe des Instruments kann geringfügig von den hier gezeigten Abbildungen abweichen.
* Da für die Seitenwände dieses Instruments Naturholz verwendet wird, können individuelle Unterschiede hinsichtlich Maserung und Oberfläche auftreten.

Preise

UVP*
61 Tasten: 3.149 €
73 Tasten: 3.499 €
88 Tasten: 3.799 €

*Unverbindliche Preisempfehlung (inkl. gesetzlicher MwSt.)
We use cookies to give you the best experience on this website. Learn more Got it